Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien
und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 23.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor – Studierende als auch Lehrlinge. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten?
Wir besetzen ab 04.09.2023:
2 Lehrstellen im Lehrberuf Metalltechnik - Werkzeugbautechniker*in
im vollen Beschäftigungsausmaß (Lehrzeit: 3,5 Jahre) im Zentrum für
Oberflächen- und Nanoanalytik
Anzeigennummer: 5196
Lehrziele im Lehrberuf:
- Technische Unterlagen, Skizzen und Werkzeichnungen lesen und anfertigen
- Arbeitsschritte und Arbeitsmethoden festlegen
- Erforderliche Arbeitsmittel und Materialien beschaffen, auswählen und prüfen
- Metallbearbeitende Verfahren wie Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Löten und Schweißen anwenden
- Sicherheitsvorschriften, Qualitäts- und Umweltstandards beachten
- Wartungs- und Servicearbeiten an Maschinen durchführen
- Arbeits- und Serviceprotokolle führen, etc.
Empfohlene Fähigkeiten für diesen Lehrberuf:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Gute motorische Fähigkeit, Aufmerksamkeit
- Umweltbewusstsein, Sicherheitsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit
- Freundliche und gute Umgangsformen
Unser Angebot für Lehrlinge:
- Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt im ersten Lehrjahr
€ 863,20 brutto (14 x pro Jahr) - Stabile Arbeitgeberin
- Bezahlte Mittagspause und gratis Mittagessen in der Bio Mensa
- Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung und gratis Parkplätzen
- Gratis Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Oberösterreich
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in vielen Bereichen (während der Arbeitszeit)
- Sport und Bewegung (auch während der Arbeitszeit)
- Mitarbeiter*innenevents
- Prämien für gute Leistungen in der Berufsschule und beim Lehrabschluss
- U.v.m.
Bewerbungsfrist-Ende: 12.04.2023.
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Begünstigt behinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbung:
Wenn Du Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe hast, freuen wir uns über Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben auf unserem Online-Portal jku.at/bewerbung oder an Johannes Kepler Universität
Linz, Personalmanagement, Altenberger Straße 69, 4040 Linz. Bitte gib bei der Bewerbung unbedingt die
„Anzeigennummer 5196“ an.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Frau Petra Schelenz, T +43 732 2468 3401, E-Mail: petra.schelenz@jku.at.